Selbstverteidigung
Wenn möglich, dem Gewaltkonflikt aus dem Wege gehen. Wenn nicht möglich: Kämpfen – aber richtig!
SELBSTVERTEIDIGUNG FÜR MÄNNER UND FRAUEN
Es ist besser, zu vermeiden als zu fliehen, zu deeskalieren statt zu kämpfen und zu kämpfen statt zu sterben!
In unseren Selbstverteidigungskursen lernst du Techniken und Hilfsmittel, um dich unter hohem Stress in Alltagssituationen zu verteidigen. Wir bieten praxisorientierte Selbstverteidigung ohne spezifische Kampfsportarten wie Krav Maga, Kung Fu oder Judo an. Unser Fokus liegt auf realistischen und effektiven Methoden, die für Menschen ohne Kampfsportambitionen in der Realität sicher funktionieren. Profitiere von unserer Methodikkompetenz und Erfahrungswissen aus Kampfsport und realen Situationen, um eine solide Grundlage zu trainieren.
Bleibe realistisch, trainiere die Grundlage, schütze dich und deine Lieben!


Einfach zu lernen und effektiv in der Anwendung


Das Training
Das Selbstverteidigungstraining bei Plan B ist in unabhängige, aber miteinander verknüpfte Module unterteilt, was es uns ermöglicht, flexible und an die Bedürfnisse angepasste Trainings an verschiedenen Orten anzubieten. Unser Programm deckt alle Aspekte der persönlichen Sicherheit im städtischen Umfeld ab und besteht aus fünf Hauptlektionen.
Jedes Training beinhalte eine Simulationsphase, dies ist wichtig, um eine Konfrontation zu erleben und sein Verhalten unter Stress kennenzulernen.
Die erste und entscheidende Lektion ist die situative Aufmerksamkeit. Die anderen Lektionen behandeln Themen wie Deeskalation, Flucht, sofortige Aktionstechniken und Selbstverteidigung. Es gibt keine feste Reihenfolge, da alle Lektionen das Ziel haben, potenzielle Gefahrensituationen zu verhindern oder schnell zu bewältigen. Unser Training zielt darauf ab, dein Selbstvertrauen im Alltag zu stärken und dir ein sichereres Gefühl zu vermitteln.
Unsere Selbstverteidigungskonzeption ist darauf ausgerichtet, für jeden zugängliche Selbstverteidigung anzubieten, betont einfache Prinzipien und realitätsnahe Situationen. Wir verstehen, dass unser Training sowohl eigenständig als auch als Ergänzung zum intensiven Kampfsport, einschließlich Sparring, betrachtet werden kann.
Die Module
- Boxen
- Judo
- BJJ
- Thai Boxen
- Fairbairn
Regelmässige teilnähme an den Plan B Selbstverteidigungstrainings.
Übersicht
Datum: siehe «aktuelle Anlässe»
Zeit: 2 Stunden
Im Modul "Flucht - Kampf - Flucht" liegt der Fokus nicht nur auf dem Erlernen von Selbstverteidigungstechniken, sondern auch auf einem umfassenden Verständnis für die Bedeutung von Situationsbewusstsein. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Teilnehmer lernen, Situationen richtig einzuschätzen und die Signale zu erkennen, die auf eine potenzielle Gefahr hinweisen.
Ein wesentlicher Aspekt dieses Moduls ist die Anerkennung der Tatsache, dass, wenn wir uns in einen physischen Kampf verwickeln, sowohl emotional als auch physisch stark gebunden sind. Das bedeutet, dass wir in solchen Situationen nicht nur die Kontrolle über unsere Gefühle verlieren, sondern auch physisch anfälliger für Verletzungen sind.
Daher zielt dieses Modul darauf ab, den Teilnehmern beizubringen, wie wichtig es ist, kluge Entscheidungen zu treffen. Dies beinhaltet die Erkenntnis, dass die beste Verteidigung manchmal darin besteht, eine Gefahrensituation zu erkennen, zu vermeiden und sich aus ihr zurückzuziehen (Flucht). Wir betonen, dass unser Ziel in der Selbstverteidigung nicht darin besteht, in einen Kampf verwickelt zu werden.
Die Umsetzung dieses Trainings erfolgt durch den Wechsel zwischen Fluchtdrills und Kampfdrills. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, in simulierten Szenarien zu üben, wie sie auf eine mögliche Bedrohung reagieren können. Durch diese Übungen sollen sie Selbstvertrauen gewinnen und die Fähigkeit entwickeln, klug und effektiv zu handeln, wenn ihre persönliche Sicherheit auf dem Spiel steht.
Frauen und Männer ab 18 Jahren. Um verletzungsfrei trainieren zu können, ist dieser Kurs für Personen gedacht, welche regelmässig ein Selbstverteidigungstraining besuchen oder Kampfsport betreiben. Nach Abklärung sind auch weniger Fortgeschrittene willkommen.
Übersicht
Datum: siehe «aktuelle Anlässe»
Zeit: 2 Stunden
Deine Fähigkeiten sollten durch deine Teilnahme am wöchentlichen Selbstverteidigungstraining gefestigt werden.
Im Modul "Sofortige Aktions-Technik" steht die schnelle Reaktion in Konfrontationssituationen im Mittelpunkt. Das Hauptziel dieses Moduls besteht darin, den Aggressor durch eine gezielte Aktion sofort zu neutralisieren oder ausreichend Raum und Distanz zu schaffen, um weitere Handlungsoptionen zu ermöglichen.
In diesem Training lernst du, wie du in Sekundenschnelle auf eine Bedrohung reagieren kannst. Wir vermitteln Techniken und Strategien, die darauf abzielen, den Angriff des Aggressors zu unterbrechen und deine Sicherheit zu gewährleisten. Dabei betonen wir die Bedeutung von präzisen und entschlossenen Handlungen, um die Kontrolle über die Situation zu behalten.
Unser Ziel ist es, dir die notwendigen Fähigkeiten beizubringen, um in Momenten der Konfrontation ruhig und effektiv zu handeln. Ob es darum geht, einen Angriff zu stoppen, dich zu verteidigen oder einfach nur aus einer brenzligen Situation zu entkommen, dieses Modul vermittelt dir die Werkzeuge und das Selbstvertrauen, um adäquat zu reagieren.
Frauen und Männer ab 18 Jahren. Um verletzungsfrei trainieren zu können, ist dieser Kurs für Personen gedacht, welche regelmässig ein Selbstverteidigungstraining besuchen oder Kampfsport betreiben. Nach Abklärung sind auch weniger Fortgeschrittene willkommen.
Übersicht
Datum: siehe «aktuelle Anlässe»
Zeit: 2 Stunden
Deine Fähigkeiten sollten durch deine Teilnahme am wöchentlichen Selbstverteidigungstraining gefestigt werden.
Fahrzeuge spielen eine bedeutende Rolle in unserem Alltag, wenn es um unsere Fortbewegung geht. Doch Vorsicht ist geboten, denn sobald wir anhalten - sei es beim Verstauen unserer Einkäufe oder im nächtlichen Parkhaus - können wir schnell zum Ziel eines Übergriffs werden. Zahlreiche Internetvideos zeigen uns eindrucksvoll, wie wichtig es ist, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und sich darauf vorzubereiten. Deshalb sollten wir uns dringend mit geeigneten Maßnahmen schützen und uns für unsere Sicherheit im Straßenverkehr einsetzen.
Inhalt
- Grundlagenbewegungen im und rund um das Fahrzeug
- mentale und emotionale Aufbereitung
- Schulung des Umgebungs- und Situationsbewusstseins
- Technik und Taktik: Bewegen - Schützen - Flüchten
- Anwendungsdrills
- Szenarien und Stresstest
Frauen und Männer ab 18 Jahren. Um verletzungsfrei trainieren zu können, ist dieser Kurs für Personen gedacht, welche regelmässig ein Selbstverteidigungstraining besuchen oder Kampfsport betreiben. Nach Abklärung sind auch weniger Fortgeschrittene willkommen.
Für Berufsfahrer wie Lastwagenchauffeure, Taxifahrer, Rettungsfahrer, etc. bieten wir auf Anfrage gerne eine individuell angepasste Ausbildung bis zum Sichern des Fahrzeuges an.
Übersicht
Datum: siehe «aktuelle Anlässe»
Zeit: 2 Stunden
Ausrüstung
- Tiefschutz und Zahnschutz
- Handschuhe (empfohlen)
- Schutzbrille
- Getränk und Snacks
Unser Training "Messergewalt im Fokus" konzentriert sich auf das Thema Messergewalt im Alltag, da es bedauerlicherweise eine weit verbreitete Form der Gewalt in unserer Gesellschaft ist. Die Verwendung von Messern oder improvisierten Waffen aus Alltagsgegenständen kann schnell zu ernsthaften Verletzungen führen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, sich mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, um sich dagegen zu schützen.
Unser Training geht über die Vermittlung von angeblichen "Geheimtechniken" hinaus. Stattdessen konzentrieren wir uns auf erprobte Prinzipien und Fähigkeiten, die auch unter hohem Stress abrufbar sind und in realen Situationen funktionieren. Wir trainieren Varianten und lernen, Körpersignale zu lesen, um frühzeitig potenzielle Gefahren zu erkennen. Darüber hinaus stärken wir mentale Prozesse, die nicht nur während eines Angriffs mit einem Messer, sondern auch im Alltag Schutz bieten können.
Unser Ziel ist es, dir die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, damit du dich selbst und deine Lieben in Situationen der Messergewalt effektiv verteidigen kannst.
Inhalt
- Mentale und emotionale Vorbereitung (SMS Prinzip)
- Waffentechnik: (3S) Schützen – Schneiden – Stechen
- Aggressor vs Verteidiger
- Simulationen und Stresstest
Voraussetzungen / Zielgruppe
Frauen und Männer ab 16 Jahren.
Übersicht
Zeit: 2h
Deine Fähigkeiten sollten durch deine Teilnahme am wöchentlichen Selbstverteidigungstraining gefestigt werden.
Ausrüstung
- Strassen oder Trainigskleidung
- Wenn vorhanden für deinen Schutz im Training, persönliche Schutzausrüstung
- Getränk und Snacks
Im Modul "Bodenkampf" konzentrieren wir uns auf die Auseinandersetzung am Boden. Hier lernen wir nicht nur, wie wir auf den Boden gelangen und uns dort effektiv bewegen können, sondern auch, wie wir in bodennahen Kämpfen Hebel- und Fixationstechniken sowie Würgetechniken anwenden können.
Ein wesentlicher Bestandteil dieses Moduls ist das Verständnis dafür, wie man sich aus bodennahen Situationen löst. Wir vermitteln Techniken, mit denen du dich aus unvorteilhaften Positionen befreien kannst, um wieder die Kontrolle über den Kampf zu erlangen.
Des Weiteren legen wir großen Wert auf die richtige Bewegung und Fortbewegung am Boden, um eine optimale Positionierung und Verteidigung zu gewährleisten.
Unser Ziel im Bodenkampftraining ist es, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um sowohl in der Offensive als auch in der Defensive am Boden effektiv zu agieren und sicherzustellen, dass du in bodennahen Konfliktsituationen angemessen reagieren kannst.
Frauen und Männer ab 18 Jahren. Um verletzungsfrei trainieren zu können, ist dieser Kurs für Personen gedacht, welche regelmässig ein Selbstverteidigungstraining besuchen oder Kampfsport betreiben. Nach Abklärung sind auch weniger Fortgeschrittene willkommen.
Übersicht
Datum: siehe «aktuelle Anlässe»
Zeit: 2 Stunden
Deine Fähigkeiten sollten durch deine Teilnahme am wöchentlichen Selbstverteidigungstraining gefestigt werden.
Schütze dich effektiv vor gewalttätigen Übergriffen mit dem Abwehrspray!
Obwohl die Anwendung des Pfeffersprays im Grunde genommen einfach ist, birgt sie dennoch Risiken und erfordert eine angemessene Schulung für den Ernstfall.
Das Plan B Modul "Abwehrspray" vermittelt dir das notwendige Bewusstsein und die Fähigkeiten, um dich gegen Angriffe zu verteidigen und im Bedarfsfall auf Abwehrsprays zurückzugreifen. Nutze diese Chance, um dich optimal zu schützen und dich sicher zu fühlen!
- Grundlagen Abwehrspray
- mentale und emotionale Vorbereitung
- situative Aufmerksamkeit - Situationskontrolle und Vorbereiten des Kampfs
- (KBS) Kommunizieren - Bewegen - Sprayen
- Simulationen und Stresstest
Frauen und Männer ab 16 Jahren. Um verletzungsfrei trainieren zu können, ist dieser Kurs für Personen gedacht, welche regelmässig ein Selbstverteidigungstraining besuchen oder Kampfsport betreiben. Nach Abklärung sind auch weniger Fortgeschrittene willkommen.
Übersicht
Datum: siehe «aktuelle Anlässe»
Zeit: 2 Stunden
Deine Fähigkeiten sollten durch deine Teilnahme am wöchentlichen Selbstverteidigungstraining gefestigt werden.
Für jeden Berufswaffenträger ist das Modul "Gun Retention" ein absolutes Muss.
Denn als Waffenträger trägst du deine Waffe täglich bei dir - ob verdeckt oder offen.
Leider gibt es immer wieder Menschen, die selbst vor einem Angriff auf dich oder deine Waffe nicht zurückschrecken. Doch mit diesem praxisnahen Training wirst du sensibilisiert und lernst, wie du deine Waffe bestmöglich vor dem Zugriff Dritter schützen und im Ernstfall um sie kämpfen kannst. Das Training ist sehr intensiv und geht direkt in die Anwendung über, sodass du die Möglichkeit hast, dich auf solche Situationen vorzubereiten und zu erfahren, wie es sich anfühlt. Warte nicht länger und sichere dir jetzt das Modul "Gun Retention"!
- Grundlagenbewegungen im Stehen und am Boden
- Angriffe erkennen
- Waffentechnik: (KSK) Kontrolle - Schützen - Kämpfen
- Simulationen und Stresstest
Frauen und Männer ab 18 Jahren. Um verletzungsfrei trainieren zu können, ist dieser Kurs für Personen gedacht, welche regelmässig ein Selbstverteidigungstraining besuchen oder Kampfsport betreiben. Nach Abklärung sind auch weniger Fortgeschrittene willkommen.
Übersicht
Datum: siehe «aktuelle Anlässe»
Zeit: 2 Stunden
Deine Fähigkeiten sollten durch deine Teilnahme am wöchentlichen Selbstverteidigungstraining gefestigt werden.
Unsere Trainingsstandort für die Selbstverteidigung:
- Uster (ZH)
- Oberentfelden (AG)
- Hünenberg (ZG)
- Widnau (SG)
Was unsere Trainings effizient macht, ist, dass sie nicht in traditionellen Dojos, sondern an vielfältigen Orten, drinnen und draußen, stattfinden. Dadurch gewährleisten wir ein realistisches und praxisnahes Training in verschiedenen Umgebungen.
Wir sind überzeugt, dass sowohl ausschließliches Selbstverteidigungstraining als auch ausschließliches Kampfsporttraining in realen Situationen Herausforderungen mit sich bringen können. Unser Selbstverteidigungskonzept basiert auf realen Szenarien und klaren Prinzipien, und wir bieten unkonventionelle Trainingszeiten an verschiedenen Standorten, um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen.
Wir erkennen jedoch die Bedeutung des Sparrings im Kampfsport an und empfehlen, dies regelmäßig zu üben. Wenn dies nicht möglich ist, bieten wir eine alternative Methode zur Selbstverteidigung an, die sich an realen Szenarien orientiert.
Übersicht über die Zeiten und Kosten für das Selbstverteidigungstraining bei Plan B Training:
Einzelne Trainingseinheiten (2 Stunden):
Kosten: CHF 40.-
Du kannst einzelne Trainingseinheiten nach Bedarf buchen.
Selbstverteidigungsabo:
Kosten: CHF 360.-
Das Abo beinhaltet 10 Trainingsbesuche.
Mit dem Abo erhältst du auch Vergünstigungen für den IFAK Notfallmedizinkurs.
Es fallen keine zusätzlichen Kosten für das Selbstverteidigungstraining an.
Bitte beachte, dass es Ausnahmen gibt, wie z.B. das RSG Training, für das zusätzliches Material und geeignete Infrastruktur organisiert werden müssen. Für dieses spezielle Training könnten separate Kosten anfallen.
Für die genauen Trainingszeiten und weitere Details zur Anmeldung und zum Training empfehle ich dir, direkt mit Plan B in Kontakt zu treten oder die offizielle Website zu besuchen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Jetzt buchen!
Alle Trainings können auch als Einzelunterricht oder für private Gruppen gebucht werden. Individuelle Anfragen sind jederzeit willkommen.