READYMAN
Bereit sein, wenn es darauf ankommt!
Verantwortung
Sicherheit
Kompetenz
Readyman Programm
„Ein Readyman ist ein Allrounder, der in jeder Situation kämpfen und überleben kann.“
„JEDE BÜRGERIN UND JEDER BÜRGER SOLLTEN IN ÜBERLEBENSTECHNIKEN FÜR KRISEN- UND KONFLIKTSITUATIONEN GESCHULT SEIN.“
Readyman
Das Readyman Mindset Principles: Der Readyman-Kompass
Ein Readyman ist ein vielseitiger und verantwortungsbewusster Mensch, der für jede Situation bereit ist – nicht nur, um zu überleben, sondern auch, um aktiv Verantwortung zu übernehmen. Sein Mindset ist geprägt von Disziplin, Integrität und Hilfsbereitschaft. Er ist die Ergänzung, nicht die Belastung.
Der Readyman-Kompass
Ein Readyman:
- Handelt ohne Zögern, auch ohne große Vorbereitung.
- Führt Gruppen und übernimmt Verantwortung, wenn es darauf ankommt.
- Kennt seine Grenzen, reflektiert regelmäßig und arbeitet daran, sie zu erweitern.
- Bleibt im Chaos ruhig und handelt lösungsorientiert.
- Hält sich körperlich und mental fit, um immer einsatzbereit zu sein.
- Ist sparsam mit Ressourcen und achtet auf Nachhaltigkeit.
Die Prinzipien des Readyman
Integrität und Zuverlässigkeit
Ein Readyman ist vertrauenswürdig. Sein Wort zählt, und er hält seine Versprechen – auch unter Druck.Loyalität und Verantwortung
Ein Readyman steht zu seiner Familie, seinen Freunden, seinem Team und seiner Mission. Er handelt stets im Sinne des größeren Ganzen.Hilfsbereitschaft und Stärke
Seine Pflicht ist es, nützlich zu sein und anderen zu helfen – sei es durch praktische Fähigkeiten, moralische Unterstützung oder Führung.Selbstkontrolle und Disziplin
Er bewahrt Ruhe in schwierigen Momenten, trifft klare Entscheidungen und bleibt in jeder Situation handlungsfähig.Minimalismus und Effizienz
Ein Readyman trägt nur das, was er braucht, und verschwendet keine Ressourcen – weder physisch noch mental.Körperliche und mentale Stärke
Fitness ist nicht optional, sondern eine Grundvoraussetzung. Ein Readyman trainiert regelmäßig und hält seinen Geist durch Reflexion und Lernen scharf.Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Egal, wie die Umstände sich verändern, ein Readyman bleibt anpassungsfähig und handelt entschlossen.Positive Haltung und Resilienz
Er lächelt im Angesicht von Herausforderungen, bewahrt Optimismus und inspiriert andere durch seine Haltung.Klare Gedanken und moralische Handlungen
Ein Readyman handelt rein in Gedanken, Worten und Taten. Seine Entscheidungen basieren auf Werten, nicht auf Impulsen.Sei die Ergänzung, nicht die Belastung
Ein Readyman ist immer derjenige, der unterstützt, Lösungen findet und für Stabilität sorgt – niemals der, der Probleme schafft.
Der Readyman als Allrounder
Ein Readyman ist mehr als nur ein Überlebenskünstler: Er ist ein Vorbild für Resilienz, Verantwortung und Effizienz. Seine Fähigkeiten und Werte machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil jeder Gemeinschaft.
“Ein Readyman ist bereit – nicht nur, um zu überleben, sondern um zu führen.”
“Er kämpft, überlebt und inspiriert.”
Das Training findet vorzugsweise an Wochenenden in speziell ausgewählten, realistischen Umgebungen statt, um ein effektives Lernerlebnis zu gewährleisten. Nach Abschluss des Trainings laden wir dich ein, Teil unserer Community zu werden, deine Fähigkeiten zu vertiefen und in weiteren Trainings begrüßt zu werden. Zugang zu hochwertigen Materialien und Ausrüstungen bereiten wir dich vor, deine Sicherheit zu stärken und in besonderen Situationen handlungsfähig zu sein.
Bereite dich mit diesem essenziellen Training darauf vor, in der heutigen Welt sicher und verantwortungsvoll zu handeln. Es ist unverzichtbar für jeden, der seine persönliche Sicherheit ernst nimmt und in Notfällen effektiv reagieren möchte. Mit unserem Readyman Training erhältst du nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch das Selbstvertrauen, um in kritischen Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Mit dem Absolvieren des Readyman Trainings erhältst du zudem deine Trainingsanleitung für persönliche Sicherheit. Diese Anleitung dient als kontinuierliche Ressource, die du nutzen kannst, um das Gelernte zu wiederholen und weiter zu vertiefen, sodass du deine Fähigkeiten stetig verbessern kannst.
Das Readyman Training ist mehr als nur ein Programm; es ist eine Investition in deine Sicherheit und die deiner Liebsten. Indem du lernst, wie man in verschiedenen Notfallsituationen reagiert, von medizinischen Notfällen bis hin zu Sicherheitsbedrohungen, wirst du ein unverzichtbarer Teil deiner Gemeinschaft.
Programmübersicht:
- Dauer: 12 Monate (11 monatliche Trainings + 1 ergänzendes Readyman-Wochenende)
- Trainingsfrequenz: Einmal pro Monat, an einem Samstag
- Trainingszeit: 09:00 bis 16:00 Uhr (Schiessen von 09:00 bis 11:00 Uhr, themenspezifische Blocktrainings von 11:00 bis 16:00 Uhr)
- Ergänzendes Element: Readyman-Wochenende (Samstag 12:00 bis Sonntag 12:00 Uhr)
Trainingsschwerpunkte:
Das Programm basiert auf sechs fundamentalen Bereichen:
- Schießen: Grundlagen, Dynamisches Schießen, defensives Schießen, Präzisionsschießen und taktische Szenarien
- Nahkampf: Selbstverteidigung, Hand-to-Hand Techniken, Messerkampf und Sparring
- SOS Training: Überlebensfähigkeiten in der Natur, Nahrungssuche, Feuer machen, Orientierung im Gelände
- Notfallmedizin: MARCH-Algorithmus, Wundversorgung, Evakuierung und Aufbau eines Medicpacks
- Persönlichkeitsentwicklung & Taktik: Disziplin, Meditation, OPSEC, PERSEC, HUMINT und Führungsqualitäten
- Operative Athletik: Krafttraining, Cardio, Mobilität und Trainingsintensität
Flexibilität und Anpassbarkeit:
Die Trainingsstruktur dient als allgemeine Planungsvorgabe, die sicherstellt, dass alle relevanten Aspekte der Sicherheit, Verteidigung, Überlebensfähigkeiten und körperlichen Fitness systematisch abgedeckt werden. Jede Trainingseinheit ist praxisorientiert und bietet genügend Raum für die Vertiefung der Fähigkeiten der Teilnehmer.
Anpassungen können bei Bedarf für jede Trainingseinheit vorgenommen werden, basierend auf den spezifischen Bedürfnissen der Teilnehmer oder der aktuellen Sicherheitslage. Dies kann beinhalten:
- Spezifische Schwerpunkte in der Schießpraxis (z.B. Schießen unter Stress, Low-Light-Training)
- Erweiterte Nahkampftechniken (z.B. Messerkampf vs. Hand-to-Hand)
- Individuelle Schwerpunkte im Bereich Notfallmedizin und Survival (z.B. Wasseraufbereitung oder Evakuierungstechniken)
- Spezifische operative Athletik-Schwerpunkte (z.B. Mobilitätstraining oder hochintensives Intervalltraining)
- Anpassungen bei Wetterbedingungen oder Einsatzszenarien (Outdoor-Missionen, Krisensimulationen)
Ziele des Programms:
Das Readyman-Programm zielt darauf ab:
- Teilnehmer auf reale Bedrohungsszenarien vorzubereiten
- Durch regelmäßiges Training eine stabile Grundlage in den Bereichen Schießen, Überleben, Selbstverteidigung, Notfallmedizin und operative Athletik zu schaffen
- Ein ganzheitliches Awareness-Training zu fördern, das sowohl Hardskills (wie Schießen, Nahkampf, Überleben und Notfallmedizin) als auch Softskills (wie Kommunikation, Selbstdisziplin, Stressmanagement und Führungsqualitäten) umfasst
- Physische, mentale und taktische Widerstandsfähigkeit zu entwickeln
- Persönliche Disziplin und Führungsqualitäten zu fördern
- Eine sichere und kameradschaftliche Community von Readymen zu schaffen, die sich gegenseitig in ihrer Entwicklung unterstützen
Ausrüstung:
Teilnehmer müssen je nach Trainingseinheit unterschiedliche Ausrüstungen mitbringen. Zu den Grundausrüstungen gehören:
- Schießausrüstung: Pistole, Holster, Halbautomat mit Tragriemen, Gehörschutz, Schutzbrille, 150 Schuss Munition
- Outdoor-Ausrüstung: Rucksack, Kompass, Feuerstahl, Messer, Wetterfeste Kleidung
- Notfallausrüstung: Persönliches Medicpack, Notizmaterial, Wasserfilter, Erste-Hilfe-Kit
- Sportausrüstung (für operative Athletik): Sportkleidung, Turnschuhe, Wasserflasche, Powerriegel
Jährliche Wiederholung:
Das Readyman-Programm ist darauf ausgelegt, jedes Jahr wiederholt zu werden. Es bietet eine Grundlage für langfristige Fortschritte, bei der die Teilnehmer ihre Fähigkeiten mit jeder Runde weiterentwickeln. Die Wiederholung der Themen ermöglicht eine Vertiefung und Festigung der Inhalte, während bei Bedarf neue Szenarien und Taktiken integriert werden können.
Readyman-Wochenende (Ergänzend zum Programm):
Das Readyman-Wochenende dient als intensives Trainingsergänzungselement. Es bietet die Möglichkeit, das im Jahresverlauf Erlernte in realistischen, überlebensorientierten Szenarien anzuwenden und zu vertiefen. Schwerpunkte wie SERE (Survival, Evasion, Resistance, Escape), Flucht- und Tarnungstechniken sowie Schießen unter extremen Bedingungen werden hier behandelt.
Das Wochenende erlaubt den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten in Stress- und Ausdauersituationen zu testen und zu verbessern. Es ist nicht das abschließende Training, sondern ein ergänzendes Element, das die ganzheitliche Entwicklung im Readyman-Programm unterstützt.
Fazit:
Das Readyman-Programm ist ein umfassendes, flexibles und wiederholbares Trainingskonzept, das den Teilnehmern ermöglicht, durch regelmäßige und gut strukturierte Trainingseinheiten ihre Sicherheits-, Verteidigungs- und athletischen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Das ganzheitliche Awareness-Training fördert sowohl Hardskills als auch Softskills, die für ein effektives Krisenmanagement und persönliche Sicherheit entscheidend sind. Das ergänzende Readyman-Wochenende bietet eine praxisorientierte Vertiefung, um in realistischen Überlebenssituationen noch besser vorbereitet zu sein. Die offene Struktur stellt sicher, dass jedes Jahr neue Schwerpunkte gesetzt werden können, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden
Erstes Jahr CHF 2500.-: Enthält alle Trainings und Ausbildungen des Grundlagenpakets sowie Vergünstigungen für weitere Trainings.
Zweites Jahr CHF 1800.-: Beinhaltet alle RT-Trainings und Ausbildungen zur Vertiefung und Festigung der Fähigkeiten.
Ab dem dritten Jahr CHF 1500.-:Fortlaufende Mitgliedschaft mit Zugang zu allen Angeboten und Vergünstigungen zur weiteren Entwicklung der Fähigkeiten.
Das Programm umfasst verschiedene integrierte Kurse wie Grundlagen:
- Pistole 1
- Halbautomat 1
- MEDIC IFAK
- 24h SOS LOST
- Level 1 Quick Kettlebell Training
- Teilnahme an den Selbstverteidigungstrainings. (Teils Materialkosten z.B. Spray Guard CHF 20.-)
- RuckRun Winterlauf
- 48h SOS Run, Kostenbeteiligung CHF 50.-
- Dynamic Shooting Training, 2h Kosten CHF 80.- (Training geleitet durch Marc)
Kosten für Ausbildung und Trainings welche nicht aufgelistet sind, werden alle für Readyman wenn immer möglich reduziert im Threema Chat kommuniziert.
Trainingsorte und Kommunikation
Die Trainings finden in der ganzen Schweiz und im benachbarten Ausland statt. Trainingsdaten und -inhalte werden über den RT Threema-Chat kommuniziert. Es gelten die AGB von Plan B Training.
Erforderliche Ausrüstung
- Schutzausrüstung: Tiefschutz, Brustschutz, Zahnschutz
- Waffen: Pistole mit drei Magazinen, Gehörschutz, Schutzbrille, Holster, ca. 150 Schuss Munition
- Outdoor-Ausrüstung: Rucksack, Multitool, Verpflegung, Feueranzünder, Witterungsschutz, gutes Schuhwerk, Medic Pack
Verbindlichkeit und Selbstorganisation
Die Trainingszeiten sind jeweils von 0900h b is 1600h, das Protokoll des Trainings wird jeweils im Threema Chat verteilt
- Samstag, 11.01.2025, Pfungen
- Samstag, 08.02.2025, Beinwil am See
- Samstag, 15.03.2025, Wattwil
- Readyman Weekend, 04.-06.04.2025, Raum Schweiz 🙂
- Samstags, 10.05.2025, Pfungen
- Samstag, 21.06.2025, Beinwil am See
- Samstag, 05.07.205, Pfungen
- Samstag, 16.08.2025, Beinwil am See
- Samstag, 06.09.2025, Wattwil
- Samstag, 04.10.2025, Pfungen
- Samstag, 08.11.2025, Beinwil am See
- Samstag, 06.12.2025, Wattwil
Wir beginnen jeweils mit 2h Pistolen Training und gehen dann ins Gelände.
Warum Readyman Training?
Mehr als nur ein Training
Das Readyman Training ist keine gewöhnliche Ausbildung. Es ist ein langfristiger Entwicklungsprozess, der gezielt darauf abzielt, physische Stärke, mentale Klarheit und technische Kompetenz zu vereinen. Monatliche Trainingseinheiten schaffen ein strukturiertes Umfeld, in dem Fähigkeiten nicht nur erworben, sondern durch Wiederholung und Anwendung gefestigt werden.
Unser Ansatz
- Ganzheitlichkeit: Wir trainieren nicht nur Techniken, sondern schärfen deine physische und mentale Widerstandsfähigkeit, um auf jede Herausforderung vorbereitet zu sein.
- Kontinuität: Regelmäßiges Training sorgt dafür, dass du nicht nur Schritt hältst, sondern immer einen Schritt voraus bist.
- Flexibilität: Die Inhalte des Programms passen sich aktuellen Sicherheitsbedürfnissen an – mit dir und für dich.
Was macht das Readyman Training unverzichtbar?
- Revolutionäre Methodik: Wir haben erkannt, dass traditionelle Trainingsmethoden oft ineffektiv und veraltet sind. Das Readyman Programm bringt frischen Wind in die persönliche Weiterbildung.
- Integration in den Alltag: Die erworbenen Fähigkeiten sind nicht theoretisch, sondern praktisch – und lassen sich nahtlos in dein Leben einbauen.
- Gemeinschaft und Wachstum: Du bist Teil einer engagierten Gruppe, die sich gegenseitig motiviert und gemeinsam wächst.
Sei bereit für die Realität
Im Readyman Training geht es nicht nur darum, vorbereitet zu sein – es geht darum, in jeder Situation zu bestehen. Werde Teil dieses einzigartigen Programms und erlebe, wie regelmäßiges, durchdachtes Training deine Fähigkeiten und dein Selbstvertrauen auf ein neues Level hebt.
Deine Sicherheit verdient mehr als gelegentliche Kurse – sie verdient das Readyman Programm.
Werde Teil des Readyman-Programms
Möchtest du mehr über unser einzigartiges Readyman-Programm erfahren oder hast du Fragen zu den Trainingsinhalten?
Wir sind für dich da und freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
📞 Ruf uns an: +41 79 836 70 98
📧 Schreib uns eine E-Mail: info@planb-training.ch
Gemeinsam finden wir das passende Konzept, um deine Fähigkeiten zu stärken und deine Sicherheit zu verbessern. Zögere nicht – der erste Schritt beginnt mit einem Anruf oder einer E-Mail!