Wir vermitteln keine graue Theorie, sondern notfallmedizinische Handlungskompetenz für echte Krisensituationen. Keine lehrbuchhafte Erste-Hilfe-Kosmetik, sondern realistische, praxisnahe Trainings.
Unser Ziel ist, dir die Grundlagen sowie den Umgang mit Stress, Zeitdruck und fehlender Rettungskette beizubringen.
Train hard. Think clear. Save lives.
Strukturiert handeln – Leben retten.
In diesem 8-stündigen Praxistraining lernen Sie, lebensbedrohliche Verletzungen gezielt und systematisch zu behandeln – nach dem international anerkannten MARCH-Protokoll. Sie übst, unter Druck die richtigen Entscheidungen zu treffen und Menschenleben zu sichern.
Für wen?
Für alle ab 16 Jahren – keine Vorkenntnisse nötig. Ob Privatperson, Mitarbeitende in Unternehmen oder Einsatzkräfte: Dieser Kurs vermittelt Sicherheit und Kompetenz im Ernstfall.
Das erwartet Sie:
Sie trainieren mit professioneller Ausrüstung und realistischen Notfallszenarien. Inhalte: Blutungen stoppen, Atemwege sichern, Thoraxverletzungen versorgen, Reanimation durchführen und Unterkühlung verhindern – klar strukturiert und praxisnah.
Dein Nutzen:
Du gewinnst Handlungssicherheit in kritischen Situationen, arbeitest nach einem klaren Schema und kannst im Notfall schnell, ruhig und effektiv reagieren.
Medizinisch handeln – draussen, ohne Hilfe von aussen.
In diesem 2-tägigen Intensivtraining lernst du, medizinisch autark zu agieren und in abgelegenen Regionen strukturiert auf Notfälle zu reagieren. Du erfährst, wie du dich selbst und andere versorgen kannst – auch ohne direkte Rettungskette.
Für wen?
Für alle ab 16 Jahren, die sich auf Outdoor-Abenteuer, Expeditionen oder längere Reisen vorbereiten möchten – ob Wanderer, Biker, Overlander oder Einsatzkräfte. Keine Vorkenntnisse nötig.
Das erwartet dich:
Du trainierst unter Outdoor-Bedingungen mit realistischem Material. Inhalte: Notfallmedikamente, Gesundheitsrisiken auf Reisen, autarke Versorgung, Risikoeinschätzung, Evakuierungsplanung und die 7 Sequenzen der Rettungskette. Du lernst, vorbereitet und souverän zu handeln – auch fernab der Zivilisation.
Dein Nutzen:
Du kannst medizinisch versorgen, strukturieren, improvisieren und im Ernstfall ruhig und effizient handeln – egal wo. Dieses Training macht dich fit für Outdoor und Travel Medical Care.
Schnell. Strukturiert. Lebensrettend.
In diesem 3-tägigen Intensivkurs lernst du, unter extremen Bedingungen medizinisch zu handeln – ob bei Amoklagen, Unfällen, Naturkatastrophen oder im zivilen Alltag. Nach dem bewährten MARCH-Schema trainierst du lebensrettende Massnahmen praxisnah und realitätsnah.
Für wen?
Für alle ab 18 Jahren – vom Laien bis zum Profi. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Ideal für Sicherheitsdienste, Behörden, Rettungskräfte und engagierte Zivilpersonen.
Das erwartet dich:
In Zusammenarbeit mit der Airborne Medical Group erhältst du eine zertifizierte Ausbildung nach coTECC-Standard. Du lernst Blutungskontrolle, Atemwegsmanagement, Evakuierungstechniken, Schockbehandlung, Wundversorgung und Bedrohungsanalyse – fundiert, strukturiert und einsatzorientiert.
Dein Nutzen:
24 Stunden intensive Ausbildung machen dich handlungsfähig in Ausnahmesituationen. Du wirst Teil einer Community, die nicht zuschaut, sondern handelt – schnell, effizient und effektiv.
Inklusive:
• Zertifikat durch die Airborne Medical Group
• Schulungsunterlagen
• Kaffee, Snacks und Getränke während des gesamten Kurses
Regelmässiges Wiederholungstraining (zwei bis vier Stunden), offen für alle Absolventen der genannten Kurse oder anderer medizinischer Schulungen. Hier werden die Inhalte unter realistischen Bedingungen repetiert, geübt und gefestigt – Train to retain.
Bereit sein, wenn es darauf ankommt.
Plan B Training GmbH