Plan B Training

Als leidenschaftlicher Nutzer der Garmin Fenix 7 möchte ich in diesem Beitrag einige hilfreiche Informationen teilen, die ich selbst im Alltag und beim Training regelmäßig nutze. Ich trage die Uhr nicht nur zur Gewichtskontrolle, sondern tracke damit jedes meiner Trainings, um gezielt Fortschritte zu erzielen und meine Ziele besser zu erreichen. Immer wieder werde ich gefragt, was die Farben des Herzfrequenzindikators bedeuten – daher dieser Blog, um euch die Infos kompakt und verständlich zu präsentieren.

Die Farben, die Garmin anzeigt, basieren auf deiner Herzfrequenzzone, also darauf, wie hoch dein Puls im Verhältnis zu deiner maximalen Herzfrequenz ist. Diese Zonen helfen dir, dein Training zu optimieren und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, sei es Fettverbrennung, Ausdaueraufbau oder Leistungssteigerung.


Die Herzfrequenzzonen und ihre Farben

1. Grau/Weiß – Ruhezustand oder sehr leichte Belastung

  • Prozentsatz der maximalen HF: < 50 %
  • Effekt: Kaum Fitnesssteigerung, dient eher der Erholung oder leichten Alltagsaktivität.

2. Blau – Leichte Aktivität (Erholung)

  • Prozentsatz der maximalen HF: 50–60 %
  • Effekt: Ideal für Regenerationseinheiten oder sanfte Bewegung. Fördert die allgemeine Grundlagenausdauer und Fettverbrennung in einem sehr moderaten Tempo.

3. Grün – Moderate Aktivität (Grundlagenausdauer)

  • Prozentsatz der maximalen HF: 60–70 %
  • Effekt: Perfekt für längere Ausdauereinheiten, die die Fettverbrennung und das Herz-Kreislauf-System stärken. Eine gute Zone, um nachhaltig fit zu bleiben.

4. Orange – Hohe Intensität (Ausdaueraufbau)

  • Prozentsatz der maximalen HF: 70–85 %
  • Effekt: Hier baust du deine aerobe Kapazität aus und verbesserst deine allgemeine Fitness. Optimal für intensiveres Training oder längere Belastungen mit mittelhoher Intensität.

5. Rot – Maximale Belastung (Leistungsbereich)

  • Prozentsatz der maximalen HF: > 85 %
  • Effekt: Du trainierst auf höchstem Niveau. Diese Zone ist perfekt für Intervalltraining oder maximale Leistungssteigerung, sollte jedoch nur kurzzeitig erreicht werden.

Warum ich diesen Blog schreibe

Ich selbst nutze die Garmin Fenix 7 täglich und bin absolut begeistert davon, wie gut die Uhr meinen Alltag und mein Training unterstützt. Egal, ob es um Krafttraining, Laufen oder die tägliche Gewichtskontrolle geht – die Herzfrequenz-Analyse ist ein essenzieller Teil meines Trainings. Doch vielen Nutzern ist nicht klar, welche Bedeutung die farblichen Zonen haben und wie sie ihr Training gezielt steuern können.

Mit diesem Blog möchte ich anderen Nutzern helfen, die Funktionen ihrer Garmin-Uhr besser zu verstehen, damit sie ihre Fitnessziele effizienter erreichen. Ich hoffe, dass ihr mit diesen Infos euer Training noch besser gestalten könnt!


Weitere Informationen

Garmin bietet auf seiner Webseite viele detaillierte Anleitungen und Trainingshilfen, die euch ebenfalls weiterhelfen können. Schaut doch mal rein: Garmin.com

Wenn ihr Fragen zu den Trainingszonen oder der Garmin Fenix 7 habt, schreibt mir gerne in den Kommentaren. Ich freue mich auf den Austausch und wünsche euch viel Erfolg bei eurem Training!

Marc Baumann, Gründer Plan B Training