Plan B Training

Was bedeuten die Farben des Herzfrequenzindikators bei Garmin-Uhren?

Garmin

Als leidenschaftlicher Nutzer der Garmin Fenix 7 möchte ich in diesem Beitrag einige hilfreiche Informationen teilen, die ich selbst im Alltag und beim Training regelmäßig nutze. Ich trage die Uhr nicht nur zur Gewichtskontrolle, sondern tracke damit jedes meiner Trainings, um gezielt Fortschritte zu erzielen und meine Ziele besser zu erreichen. Immer wieder werde ich gefragt, was […]

Manipulation erkennen und abwehren: Ein Erfahrungsbericht aus unserem Awareness Training

Manipulationen

Hattest du jemals das Gefühl, dass dich jemand beeinflussen will, ohne dass du genau herausfinden kannst, wie? Dieses unterschwellige Manipulieren ist eine der effektivsten Taktiken, die im Alltag, im Beruf oder sogar online gegen uns eingesetzt werden. Wir bei Plan B haben uns gefragt, wie man solche Tricks besser durchschaut und sich davor schützt. Im […]

Resilienz: Mehr als ein Modewort – Meine Sicht

resilienz

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit von Menschen, Systemen oder Organisationen, sich nach Belastungen, Krisen oder schwierigen Situationen wieder zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Es ist die Widerstandskraft, mit der man Herausforderungen bewältigt und sich an veränderte Lebensumstände anpasst, ohne dabei langfristig Schaden zu nehmen. Wichtige Aspekte der Resilienz sind dabei: Resilienz ist also nicht nur eine […]

10-Minuten-Beweglichkeits-Flow

BlogBeweglichkeit

Der Schlüssel zu Kraft, Ausdauer und Technik Beweglichkeit ist mehr als nur ein angenehmes Extra – sie ist der Schlüssel zu körperlicher Leistungsfähigkeit, Verletzungsprävention und effizientem Training. Ob im Krafttraining, bei langen Cardio-Einheiten oder beim Technik- und Kampftraining: Eine gute Beweglichkeit legt die Grundlage für Kontrolle, Schnellkraft und Stabilität. Gleichzeitig schützt sie vor Verletzungen und […]

Die Helden hinter den Linien: „Special Operations“ von Patrick Howarth

Unbenannt 17 2

Im Zweiten Weltkrieg wurden nicht nur Schlachten an der Front geschlagen – oft entschieden verdeckte Operationen tief hinter feindlichen Linien über Erfolg oder Niederlage. Das Buch „Special Operations“ von Patrick Howarth beleuchtet die mutigen Missionen und außergewöhnlichen Menschen der Special Operations Executive (S.O.E.), einer britischen Geheimorganisation, die Widerstandsbewegungen in besetzten Ländern unterstützte. Mit fesselnden Erzählungen, die von ehemaligen […]

Mentale Stärke im Alltag: Ein Leitfaden für Resilienz und Anpassung

mental

Mentale Stärke ist eine Fähigkeit, die du kontinuierlich entwickeln und pflegen kannst. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung der richtigen mentalen Einstellung möchte ich dir zeigen, wie du deine mentale Resilienz im Alltag aufbauen kannst. Dieser Beitrag ist inspiriert von bewährten Methoden und Prinzipien, die auch von Spezialeinsatzkräften angewendet werden, jedoch angepasst für […]

Tarnung: Unsichtbarkeit ist eine Illusion – Präsenz richtig verstehen

Tarnung

Tarnung bedeutet nicht, unsichtbar zu werden. Es bedeutet, das Wissen um menschliche Wahrnehmung strategisch zu nutzen, um unauffällig zu bleiben. Jede Bewegung, jede Form und jedes Geräusch sendet Signale aus, die erkannt werden können. Erfolgreiche Tarnung beginnt bei der Achtsamkeit für die eigenen Handlungen und der Fähigkeit, das Umfeld bewusst zu beeinflussen. 1. Strukturen durchbrechen: Muster irritieren […]

Warum du für deinen Ultramarathon nach Zeit und nicht nach Distanz trainieren solltest

blogZeit

Wenn du dich auf einen Ultramarathon vorbereitest, denkst du vielleicht zuerst: Wie viele Kilometer muss ich laufen, um gut vorbereitet zu sein? Aber hier kommt der Gamechanger: Statt die Vorbereitung nach Distanz zu planen, solltest du deinen Fokus auf die Zeit legen. Warum das sinnvoller ist und wie es dir hilft, dein Training auf ein neues Level zu bringen, erfährst du […]

Wie lange dauert es, eine Gewohnheit oder Fähigkeit wirklich zu festigen?

bestPractice

Der Wunsch, Routinen oder Fähigkeiten effektiv und nachhaltig in den Alltag zu integrieren, beschäftigt viele von uns. Ob es darum geht, regelmäßig Sport zu treiben, ein Instrument zu lernen oder eine neue Sprache zu beherrschen – die Frage bleibt: Wie oft oder wie lange muss ich etwas tun, um es zur Gewohnheit zu machen oder zu […]

SOP: Persönliche Vorbereitung und Bereitschaft – PLAN B

PlanB Blog

P – Planung L – Lagebewusstsein A – Ausrüstung N – Notfallmaßnahmen B – Bereitschaft Umsetzung und Kontrolle Das PLANB-Konzept dient als Grundlage, um in jeder Situation handlungsfähig, sicher und vorbereitet zu bleiben. Bleib wachsam, handle entschlossen und trainiere konsequent. Marc Baumann, Gründer Plan B Training